Team

Patrick Mussel ist Professor für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin. Nach seinem Studium an der Universität Trier arbeitete er bei der Managementberatung S & F Personalpsychologie unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Heinz Schuler. Einer der Schwerpunkte seiner Arbeit war die psychologische Diagnostik im Kontext von Personalauswahlverfahren und in der Berufsberatung. Berufsbegleitend promovierte Patrick Mussel zum Thema Einstellungsinterviews an der Universität Hohenheim, seine Dissertation schloss er mit summa cum laude ab.

Nach seiner Promotion arbeitete Mussel als Post Doc bei Prof. Dr. Johannes Hewig an der Julius Maximilians Universität Würzburg, wo er sich in einem neuroökonomischen Projekt mit neuronalen Korrelaten der Persönlichkeit im Kontext ökonomischer Entscheidungen befasste. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Erforschung des Konstrukts Gier. Anschließend wurde Patrick Mussel als W2-Professor auf Zeit an die Freie Universität Berlin berufen, wo er sein Interesse für die Erforschung von Glaubenssätzen entwickelte. Im Herbst 2024 folgte er einem Ruf an die Psychologische Hochschule Berlin.

Modell

Patrick Mussel wurde 2009 der Promotionspreis der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie sowie 2021 der William-Stern-Preis der Fachgruppe DPPD der Deutschen Gesellschaft für Psychologie verliehen. Er hat über 80 Beiträge veröffentlicht, die unter anderem in Nature Human Behavior, Personnel Psychology, Journal of Applied Psychology, Journal of Personality and Social Psychology, Scientific Reports sowie den Academy of Management Annals erschienen sind. Mit dem Cor-Bel-Test möchte er einen Beitrag zum Theorie-Praxis-Transfer leisten, indem die Erkenntnisse aus einem über fünfjährigen Forschungsprozess zur Struktur und Messung von Glaubenssätzen in die Anwendung gebracht werden.


Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung